Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, fand in Tradigist eine Unterabschnittsübung mit den Feuerwehren Hofstetten, Rabenstein und Kirchberg statt. Übungsannahme war der Brand einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle. 

Nach der Erkundung der Lage wurde ein Atemschutz-Innenangriff vorgenommen, um vermisste Personen zu suchen und den Brand im Inneren der Halle zu bekämpfen.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Sicherstellung der Löschwasserversorgung. Aufgrund der großen Entfernung zur nächstgelegenen Wasserentnahmestelle musste eine Relaisleitung aufgebaut werden. Diese bestand aus 5 Pumpen und insgesamt 56 B-Schläuchen, was einer Gesamtlänge von 1.120 Metern entsprach. Dabei waren rund 170 Höhenmeter zu überwinden – eine erhebliche Herausforderung, die von den eingesetzten Kräften erfolgreich gemeistert wurde.

Die Übung verlief insgesamt sehr positiv. Alle eingesetzten Feuerwehren arbeiteten effizient zusammen, und die gesteckten Übungsziele konnten erreicht werden.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen teilnehmenden Feuerwehren für ihren Einsatz, ihre Disziplin und die ausgezeichnete Zusammenarbeit!