Wir sind stolz auf euch!
Am vergangenen Wochenende fanden die 73. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Schwechat statt. Bereits in den frühen Morgenstunden des Samstags machte sich unsere Wettkampfgruppe auf den Weg, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Im GUK Rabenstein fand die feierliche Übergabe der Hochwassermedaillen statt. Gemeinsam mit dem gesamten Feuerwehrabschnitt Kirchberg an der Pielach wurden die Kameradinnen und Kameraden für ihren engagierten Einsatz beim Hochwasser im Jahr 2024 ausgezeichnet.

Am Pfingstmontag, dem 09. Juni 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr Tradigist zum traditionellen Tag der offenen Tür ein, der in diesem Jahr ein besonderes Highlight bot: die feierliche Einweihung und Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs – eines UTV (Utility Task Vehicle).

Am vergangenen Dienstag hatten wir die Gelegenheit, das Naturhotel Steinschalerhof in Tradigist im Rahmen eines Besichtigungstermins näher kennenzulernen. Die Einladung dazu erfolgte durch die Familie Weiß.

Der heilige Florian – Schutzpatron der Feuerwehren
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, fand die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist in der Marienkapelle statt.

Beim Abschnittsfeuerwehrtag am 15. März 2025 in Kirchberg an der Pielach wurden mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist für ihren langjährigen und engagierten Einsatz ausgezeichnet.

Zur 101. Mitgliederversammlung fanden sich neben den Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist auch Vertreter*innen der Nachbarfeuerwehren, des Abschnittskommandos, der Gemeinden Kirchberg und Rabenstein und des ASBÖ im Feuerwehrhaus in Tradigist ein.

Gemeinsam mit der Feuerwehr Rabenstein verbrachten wir einen gemütlichen Abend bei den  Rabenstein Schützengilde.

Die freiwillige Feuerwehr Tradigist möchte sich auf diesem Wege für die Unterstützung bei der vergangen Hochwasserkatastrophe bedanken.

Aufgrund der besorgniserregenden Hochwasser-Vorhersagen sind auch wir aktuell dabei spezielle Vorkehrungen zu treffen.