Am 26.09.2025 fand in der Volks- und Mittelschule Rabenstein eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Übungsannahme war ein verraucht gemeldetes Schulgebäude, wobei die Lehrkräfte nicht vorab informiert waren und den Notruf 122 wählten. Über die BAZ St. Pölten wurden die Feuerwehren Rabenstein, Hofstetten, Obergrafendorf und Tradigist um 9:45 Uhr alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort wurde mitgeteilt, dass sich noch Schüler im Gebäude befinden. Sofort rückte ein gemischter Atemschutztrupp aus zwei Mann der Feuerwehr Tradigist und zwei Mann der Feuerwehr Rabenstein in das Schulgebäude vor. Raum für Raum wurde das Gebäude abgesucht, bis alle vermissten Personen gefunden, ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden konnten. Eine Klasse, die sich nicht mehr über das Stiegenhaus in Sicherheit bringen konnte, wurde zudem mit der Drehleiter der Feuerwehr Obergrafendorf aus dem Obergeschoß gerettet.
Parallel dazu wurde von unserem Tankwagen die Löschleitung zum Verteiler gelegt, um die C-Leitung, die der Atemschutztrupp ins Gebäude mitnahm, rasch mit Wasser zu versorgen. Zusätzlich wurden Druckbelüfter in Stellung gebracht, um den Rauch aus den betroffenen Bereichen zu entfernen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Übung lud die Gemeinde Rabenstein alle teilnehmenden Feuerwehren ins Feuerwehrhaus ein. Dort wurde die Übung bei Speis und Trank in kameradschaftlicher Atmosphäre nachbesprochen.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Rabenstein für die Ausarbeitung und Organisation dieser realitätsnahen Übung, die einen wichtigen Beitrag leistet, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.