Vom 8. bis 9. November besuchten drei unserer Kameraden gemeinsam mit 2 Kameraden der FF Rabenstein den Atemschutzlehrgang in St. Pölten.

Bei der Kinderübung am 20. Oktober drehte sich alles um das Thema Brandbekämpfung. Zu Beginn besprachen wir gemeinsam, was ein Feuer zum Brennen braucht. Mithilfe des Verbrennungsdreiecks lernten die Kinder, dass dafür Brennstoff, Sauerstoff und Zündenergie notwendig sind.

Am Dienstagabend wurden wir gegen 18:00 Uhr von einem Feuerwehrkameraden darauf hingewiesen, dass sich auf einer Länge von etwa 500 Metern eine Güllespur auf der Fahrbahn befand.

Am 14. Oktober 2025 durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Tradigist über eine besondere Spende freuen: Eine neue Wanduhr wurde von Nikolas König im Namen der Raiffeisenbank Region St. Pölten feierlich an das Kommando übergeben.

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, fand in Tradigist eine Unterabschnittsübung mit den Feuerwehren Hofstetten, Rabenstein und Kirchberg statt. Übungsannahme war der Brand einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle.